Hinweis für Webseiten-Bearbeiter! Bitte gehen Sie nach der ersten Anmeldung im Webbaukasten zunächst auf XXX und machen Sie sich mit den Funktionen Ihrer neuen LBV-Webbaukasten-Seite vertraut.
Unsere Kreisgruppe wurde 1986 gegründet und ist seit über 30 Jahren eine starke Stimme im Landkreis. Mehr als 20 ehrenamtlich Aktive aller Altersgruppen setzen sich mit viel Elan und Begeisterung für den Erhalt wertvoller Lebensräume, den Schutz seltener Arten und Umweltbildung im Miesbacher Landkreis ein.
Unser STAMMTISCH MIT VORTRAG am Dienstag den 02.Februar 2021 entfällt !
Der Vortrag "LPV Landschaftpflegeverband - Motor für den Naturschutz" mit Mathias Fischer
wird auf September 2021 verschoben !
Sie möchten das Team der Kreisgruppe Miesbach persönlich kennenlernen? Dann möchten wir Sie herzlich dazu einladen, uns nach überstandener Corona-Krise auf einem unserer Vortragsabenden - in der Regel am ersten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr im Bräuwirt in Miesbach - oder auf unseren Exkursionen zu treffen. Alle aktuellen Termine finden Sie hier.
Spendenkonto:
Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee
IBAN: DE10 7115 2570 0000 0931 20
BIC: BYLADEM1MIB
oder Spenden Sie online direkt hier!
Spenden und Mitgliedsbeitrag an den LBV können Sie steuerlich geltend machen.
Jedes Jahr werden bayernweit die Bestände der Wasservögel gezählt. Die Wasservogelzählung gilt als eines der ältesten und bedeutendsten Monitoring-Programme im Naturschutz. Jährlich zählen gut
200 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Winterhalbjahr über eine Millionen Wasservögel an 128 Gewässern. Auch der LBV Miesbach beteiligt sich an der Internationalen
Wasservogelzählung.
Monatliche Zählergebnisse
Bezirkstagpräsident Josef Mederer ehrt unseren Kreisgruppen-Vorstand mit der Bezirksmedaille für ehrenamtliches Engagement. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung seines großen Einsatzes für den Naturschutz am Seehamer See.
Mehr Informationen darüber finden Sie im Bericht der Regierung von Oberbayern.
Wasservogelzählung im Winter 2020: Ergebnisse
Streuwiesenpflege im Oktober 2019 : Schüler-Aktion am Biotop Waldhof
Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe: Aktiv werden