"Aktiv für die Natur"

„Aktiv für die Natur“  - Wir fördern Wiesenblumen

Zeit: Samstag, den 17. Juni 2023, 15:00 – 17:30 Uhr
Treffpunkt: ehemalige Kiesgrube Osterwarngau (zwischen Ober- und Osterwarngau), Parkmöglichkeit vor Ort

 

„Aktiv für die Natur“  - Wir fördern Schmetterlinge
Zeit: Samstag, den 01. Juli 2022, 15:00 – 17:30 Uhr,
Treffpunkt: Wanderparkplatz bei Westin am Taubenberg (Nähe Gotzing), von dort aus zum
Einsatzort (200 m entfernt)

 

„Aktiv für die Natur“ - Wir fördern Buschnelken
Zeit: Samstag, den 08. Juli 2022, 15:00 – 17:30 Uhr,
Treffpunkt und Parkmöglichkeit: Bahnhof Warngau, von dort aus zum Einsatzort (800 m entfernt)

 

Führungen zu weiteren Biotopen (Förderung von Orchideen, Streuwiesenblumen, Insekten, Vögel, Moorwachstum u.a.) mit anschließendem Arbeitseinsatz

witterungsabhängig im Juli, August und September jeweils Samstagnachmittags.

Bitte um Beachtung der Ankündigungen in der Presse, der Homepage oder nach persönlicher Absprache.


Naturkundliche Führung zum Wendelstein (1838 m)
Zeit: Sonntag, den 25.06.2023, ab 09:00 Uhr, Parkplatz Wendelstein-Seilbahn
Thema: Bergblumen und Vogelwelt

Der LBV Veranstaltungskalender

1.000 Termin-Angebote in, mit und für die Natur - Führungen, Exkursionen und Veranstaltungen

Mit unseren LBV-Experten wird jede Veranstaltung zum Erlebnis
Mit unseren LBV-Experten wird jede Veranstaltung zum Erlebnis

Der LBV lebt die Vielfalt. Zum Beispiel mit den über 1.500 Angeboten, zu denen wir Sie jedes Jahr einladen: Von der klassischen Vogelstimmenwanderung über eine Orchideen-Exkursion, einen Arbeitseinsatz, ein Fest oder eine Kanu-Abenteuer-Tour: Sie finden garantiert ein interessantes Naturerlebnis-Angebot in Ihrer Nähe.

 

Stöbern Sie in der großen LBV-Termindatenbank und suchen Sie unsere Naturschutz-Termine auch nach Regionen oder Themen. Sie können sich per Mail oder sms an interessante Termine erinnern lassen. Oder Sie nutzen die einfache Weiterleitungs-Funktion und laden Ihre Freunde und Bekannten gleich mit ein zu interessanten Exkursionen, Biotoppflege-Einsätzen an der frischen Luft und spannenden Vorträgen.